Mitgliederversammlung 2025

Die diesjährige Mitgliederversammlung der Kleinen Narren-Gemeinschaft fand am Freitag, 13.05.2025 im Restaurant „Wie DaHeim“ statt.

Gemäß der Tagesordnung begrüßte Kerstin Huber als 1. Vorsitzende alle anwesenden Mitglieder und bedankte sich nach einer Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder bei allen Anwesenden für das zahlreiche Erscheinen. 

Zunächst wurde die ordnungsgemäße Einladung sowie die Beschlussfähigkeit festgestellt und die Tagesordnung genehmigt. Aufgrund des Rücktritts des bisherigen Präsidenten Michael Weber von seinem Amt erfolgte anstelle des Berichts des Präsidenten nun ein Rückblick der vergangenen Kampagne. Diesen Punkt übernahm ebenfalls die erste Vorsitzende. Huber sprach hier einen herzlichen Dank an alle Mitglieder aus, welche trotz der diversen internen Veränderungen unglaubliche Arbeit leisteten. Ferner betonte sie, dass die vergangenen Wochen und Monate geprägt waren von Zusammenhalt und Engagement wie selten zuvor. 

Im Anschluss folgten die Berichte der einzelnen Ausschussvorsitzenden, unserer Schriftführerin, sowie der Kassen- und dazugehöriger Prüfbericht. Eine Besonderheit stellte in diesem Jahr eine Auswertung der aktuellen Mitgliederzahlen in Verbindung mit der Altersspanne von Monika Tascona dar. Insgesamt wurde überwiegend Lob für die geleistete Arbeit in den einzelnen Ausschüssen ausgesprochen und konstruktive Kritik geübt. 

Die Mitglieder entlasteten die bisherige Vorstandschaft, bestehend aus Kerstin Huber (1. Vorstand), Günter Eppler (2. Vorstand), Monika Tascona (Schriftführung) sowie Vanessa Dippong (Kassiererin). Der zurückgetretene Präsident Michael Weber wurde für seine bisherige Amtszeit gesondert entlastet. Da keine weiteren Anträge bei der Vorstandschaft eingegangen waren, erfolgte nun eine lebhafte Diskussion über die zukünftige Vorstandschaftskonstellation. Die vom Führungsteam eingebrachte Idee lautete wie folgt: 

Anstatt der bisherigen Aufstellung (Präsident und zwei weitere Vorstandsmitglieder) könne zukünftig ein dritter Vorstand den ersten und zweiten Vorstand unterstützen. Das Amt des Präsidenten entfällt. So könne eine großflächigere Aufgabenverteilung und damit eine höhere Bereitschaft, solch ein wichtiges Ehrenamt übernehmen zu wollen, gewährleistet werden. Diese Idee fand auch Anklang bei den Mitgliedern und wurde kurzerhand in einer Abstimmung als zukünftige Vorgehensweise festgelegt. Zur Wahl des neuen Vorstandes wird daher in kürze nochmals eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen. 

Mit dieser neuen Vision endete die KNG-Mitgliederversammlung 2025 mit einem Hauch von Neuanfang, Enthusiasmus und vor allem jeder Menge Dankbarkeit.

Termine

KNG-Hock 2025 (intern)

19.09.25 - 18:00 Uhr

Ordenssoirée 2025

14.11.25 - 19:33 Uhr

Glühweintreff 2025 (intern)

05.12.25 - 18:00 Uhr

Interner Kartenvorverkauf 2026

08.01.26 - 19:00 Uhr
alle Termine